28. Januar 2025: Die Bedeutung der MINT-Disziplinen für Deutschland erfordert schnelles Handeln! Das Nationale MINT Forum hat anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl ein Impulspapier erarbeitet.
Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind das Fundament für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Sie treiben digitale Transformation, Klimaschutz, Energiewende und medizinischen Fortschritt voran.
Gleichzeitig stehen wir vor einem alarmierenden Mangel an Fachkräften in diesen Disziplinen: Laut aktuellen Studien fehlen schon heute über 200.000 qualifizierte MINT-Arbeitskräfte, und die Schere droht sich – bedingt durch den demografischen Wandel und Kompetenzverluste in den MINT-Fächern – weiter zu öffnen.
Es braucht jetzt ein klares Bekenntnis der Politik für die nächste Legislaturperiode zur Stärkung der naturwissenschaftlich-technischen Bildung – im Bereich der Bildungspolitik, der Arbeitsmarktpolitik, der Wirtschafts- und Innovationspolitik, aber auch der Familien- und Jugendpolitik mit höchster Priorität, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern.
Hier können Sie das ganze Impulspapier nachlesen.