5. Februar 2025: Die Stiftung Kinder forschen hat eine Auswahl an Winterforschungsthemen zusammengestellt, die sich leicht in den pädagogischen Alltag in Kita, Hort und Grundschule integrieren lassen. Ergänzt wird das »Winterpaket« mit einem Online-Kurs zum Winterwald und spannenden Praxiskarten.
Ein Thema ist dabei die Faszination von gefrorenem Wasser. Im Sommer kühlen Eiswürfel Getränke. Im Winter lässt sich beobachten, dass Pfützen, Seen oder sogar Bäche gefrieren. Die Oberfläche wird dann fest, spiegelglatt und durchsichtig wie eine Glasscheibe. An Dachrinnen oder Straßenlaternen hängen Eiszapfen und an einigen Fensterscheiben »wachsen« sogar Eisblumen. Wie fühlt sich Eis an und was können die Kinder tun, um eingefrorene Gegenstände zu befreien? Experimentiertipps dazu finden Sie hier.