Seite wählen

Allgemein

TH Wildau: Fachtag Informatik


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der Fachtag Informatik der Technischen Hochschule Wildau am 28. Januar 2025 richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10, die in spannenden Workshops, Laboren und Vorlesungen Einblicke in das umfassende Gebiet der Informatik erhalten wollen. Weitere Informationen zum Fachtag Informatik finden Sie hier. Bitte beachten Sie, für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

AG „MINT und Medien“


Foto: © imgix, Unsplash

13. Dezember 2024: Die wöchentliche AG „MINT und Medien“ für Teilnehmer*innen zwischen 12 bis 15 Jahren findet einmal wöchtentlich statt (zumeist online) und es werden digitale Videos, VR-Welten, Spiele oder Quizze zu Themen aus den Angeboten der Schülerlabore aus Berlin und Brandenburg (Netzwerk GenaU) erstellt.

Zum Teilnehmen brauchen die Jugendlichen einen Laptop im WLAN mit Webcam/Mikro und ein Smartphone. Falls kein Laptop vorhanden ist, kann auch eines ausgeliehen werden. Bei Interesse bitte anmelden unter AG@dein-labor.tu-berlin.de. Ein Neueinstieg ist immer möglich, wenn ein neues Thema begonnen wird (ca. alle 4 Wochen).

E-Learning-Kurs zur Teilchenphysik


Foto: © Kvalifik, Unsplash

12. Dezember 2024: Am CERN ist ein Selbstlernkurs zur Teilchenphysik für Schüler:innen entwickelt worden. In 16 Kapiteln vermittelt der Kurs die wesentlichen Aspekte der Teilchenphysik. Die Inhalte decken Fragen ab von „Was ist ein Teilchen?“ bis hin zu „Wie funktioniert eine Nebelkammer?“. Der gesamte Kurs dauert etwa vier Stunden, und am Ende gibt es ein Zertifikat. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.

Mit Physik und Mathe durch die Adventszeit

Foto: © Markus Spiske, Unsplash

11. Dezember 2024: Auch wenn die Adventszeit schon ein wenig fortgeschritten ist, lohnt es sich noch immer, im Adventskalender von PiA (Physik im Advent) vorbeizuschauen. Angeregt mit kurzen Videos wird hier vielen spannenden Fragen aus der Physik nachgegangen und dazu eingeladen, selbst zu experimentieren. Wenn die tagesaktuelle Adventsnuss aus dem Kalender zu schwer gewesen sein sollte, kann am nächsten Tag die Lösung abgerufen werden.

Für die eher mathematisch Interessierten sei an dieser auch noch einmal auf Mathe im Advent hingewiesen.

Mission X: Trainieren wie die Astronaut*innen


Foto: © Bruno Nascimento, Unsplash

9. Dezember 2024: Trainieren Sie mit Ihrer Klasse wie echte Astronaut*innen! Im internationalen Schulwettbewerb Mission X lernen Schüler*innen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren alles über Fitness, gesunde Ernährung und Astronautentraining. ESA und NASA haben hierfür eine Reihe an Übungen für Unterrichtsstunden entwickelt, angelehnt an reales Astronautentraining. Anmeldungen sind derzeit noch möglich. Während der Challenge von Januar bis Mai 2025 werden unterschiedliche Aktionen mit dem Team im Unterricht durchgeführt. Die Challenge ist für einen Zeitraum von sechs Wochen ausgelegt.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen