Seite wählen

Allgemein

Studieren ab 16 – das Schüler*innenstudium an der TU Berlin


Foto: © kasto, Fotolia

21. August 2024: „Studieren ab 16“ gibt Schüle*rinnen ab Klasse 10 aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, an der Technischen Universität Berlin reguläre Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase zu besuchen. Auch können bereits Leistungsnachweise erbracht werden, die in einem späteren Studium an der TU Berlin oder anderen Hochschulen anerkannt werden. Für das Wintersemester kann man sich ab 1. September 2024 anmelden. Für mehr Informationen: Am 5. September 2024 findet eine Online-Informationsveranstaltung statt.

Makerspace in Schule: So wird’s (nicht) gemacht


Foto: © Benjamin Thomas, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Making in der Schule – dabei kann man vieles richtig und auch manchmal etwas falsch machen. In der Maker-Kultur werden Fehler gewertschätzt und deshalb bietet das Tüftellab  am 16. September 2024 um 15 Uhr im digitalen Meetup „Makerspace in Schule: So wird’s (nicht) gemacht“ die Möglichkeit für Lehrkräfte und Pädagog*innen über Making, digitale Bildung und das Programm TüftelLab Schule ins Gespräch zu kommen. Mehr Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Science on Stage: Stammtisch für Grundschullehrkräfte


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 2. September 2024 ab 19 Uhr findet der nächste virtuelle Stammtisch für Grund- und Förderschullehrkräfte von Science on Stage statt. Der Stammtisch richtet sich an Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen und auch explizit an angehende Lehrkräfte. Informationen zum Stammtisch am 2. September und zu weiteren (Online-)Seminaren von Science on Stage finden Sie hier.

Neue Wettbewerbsrunde: Jugend forscht


Foto: © Juan Marin, Unsplash

WETTBEWERB: Bis zum 30. November 2024 sind Anmeldungen für die neue Wettbewerbsrunde Jugend forscht möglich, das Motto lautet in diesem Jahr „Macht aus Fragen Antworten!“. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse bis zum Alter von 21 Jahren.

Für die Anmeldung im Internet sind zunächst das Thema und eine kurze Beschreibung des Projekts ausreichend.

Für Betreuende werden regelmäßig Online-Schulungen angeboten, so zum Beispiel am 11. September ab 17 Uhr: „Jugend forscht für Einsteigende“.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen