TuWaS! Technik und Naturwissenschaften an Schulen

https://www.youtube.com/watch?v=4LQiz7fFCjw

Seit 2008 gibt es TuWaS! auch im Rheinland und fördert dort die Freude der Grundschul-Kinder an technisch-naturwissenschaftlichen Themen. In diesem kurzen Film stellt sich das Projekt vor!
Quelle: YouTube/TuWaS! Köln/Bonn und IHK Köln

Berlin/Brandenburg, 7. März 2019: Das Bildungsprojekt TuWaS! hat es sich zur Aufgabe gemacht, forschendes Lernen und die Neugierde am Entdecken im naturwissenschaftlichen Unterricht zu etablieren. Darum werden nicht nur Fortbildungen für Lehrkräfte, sondern auch Materialien für Schülerinnen und Schüler angeboten! Continue Reading »

Berlin Legal Tech 2019: Hackathon und Konferenz

Quelle: YouTube/Berlin Legal Tech

TERMINANKÜNDIGUNG | Berlin, 20.-22. Februar 2019: Bereits zum dritten Mal wird im Februar die Berlin Legal Tech stattfinden – eine Veranstaltung, die Vordenker und Wegbereiter der deutschen und europäischen Legal Tech Szene zusammenbringen möchte. Continue Reading »

Girlsatec day und Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum Berlin


Quelle: © girlsatec/ABB

TERMINANKÜDIGUNG | Berlin, 14. März 2019: Im ABB Ausbildungszentrum Berlin findet der Tag der offenen Tür unter besonderer Beteiligung der „girlsatec“-Botschafterinnen statt. Alle Interessentierten sind dazu eingeladen, sich über Ausbildungs- und Jobperspektiven in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren! Continue Reading »

Deep Tech Award 2019

Quelle: YouTube/Projekt Zukunft Berlin

Berlin, 6. Februar 2018: Seit 2015 wird in Berlin der Deep Tech Award an innovative Unternehmen aus der Region vergeben. Noch bis Ende des Monats gibt es die Gelegenheit am Wettbewerb teilzunehmen! Continue Reading »

think ING. Die Initiative für Ingenieurnachwuchs


Quelle: © think ING.

Berlin, 1. Februar 2019: Die Initiative think ING. des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall setzt sich bereits seit 1998 aktiv für die frühe Förderung des MINT-Bereichs und insbesondere des Ingenieurnachwuchses ein.
Continue Reading »

M+E-InfoTruck im Winter auf Tour


Quelle: © GESAMTMETALL / Dennis Strassmeier

TERMINANKÜNDIGUNG | Berlin/Brandenburg, 23. Januar 2019: Bereits seit 2015 ist der M+E-Infotruck auf den Straßen Berlins und Brandenburgs unterwegs. Halt macht er bei Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, berufsorientierenden Messen und Veranstaltungen sowie bei Bedarf auch an Schulen. Dabei soll der InfoTruck den Schülerinnen und Schülern durch seine Experimente und Exponate zum Mitmachen und Ausprobieren einen ersten Kontakt mit dem Berufsfeld ermöglichen und die Beratung durch ein erfahrenes Team die Entscheidung zu Ausbildung oder Studium erleichtern. Continue Reading »

Schülerforschungszentrum Berlin e.V.


Quelle: © Schülerforschungszentrum Berlin e.V.

Berlin, 11. Januar 2019: Bereits seit 6 Jahren macht der Verein Schülerforschungszentrum Berlin Schülerinnen und Schülern aus der ganzen Region möglich, in ihrer Freizeit eigenen Forschungsprojekten aus der Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Technik oder Mathematik und so ihrem Interesse am MINT-Bereich nachzugehen. Continue Reading »

Aufruf zur Teilnahme am Girls’Day und Boys’Day


Mädchen beim Girls’Day 2018 im Bundeskanzleramt.
Quelle: © girls-day.de / Gordon Welters

Berlin, 28. März 2019: Die Bundesministerien Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Bildung und Forschung, die Bundeskoordinierungsstelle des Girls’Day und Boys’Day sowie die zahlreichen Girls’Day- und Boys’Day-Bündnispartnerinnen und -partner rufen gemeinsam dazu auf, am 28. März 2019 dem Nachwuchs Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu gewähren. Ab sofort können sich Unternehmen und Organisationen für den Girls’Day und den Boys’Day anmelden. Continue Reading »

Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“


Quelle: Thomas Ernst / © Stiftung Haus der kleinen Forscher

Berlin, 2. Januar 2019: Die Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ hat sich zum Ziel gesetzt, gute frühe Bildung im MINT-Bereich zu fördern. Hierzu gibt es ein breites Angebot, um Jungen wie Mädchen das Entdecken, Forschen und Lernen zu ermöglichen und so zu kritischem Denken und nachhaltigem Handeln zu befähigen. Continue Reading »

MINT‐EC‐Schulwettbewerb der Dr. Hans Riegel‐Stiftung: „Schule schafft Zukunft“


Vertreter der Schulen mit ausgezeichneten Projekten aus der letzen Runde des Wettbewerbs. 
Quelle: © MINT-EC

Berlin, 12. Dezember 2018: Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Schulwettbewerb „Schule schafft Zukunft“ rufen MINT-EC und die Hans-Riegel-Stiftung dazu auf, über die Auswirkungen von Forschung und Entwicklung im MINT-Bereich zu reflektieren und Konzepte für eine lebenswerte Zukunft zu entwerfen.

Continue Reading »

« Newer posts Older posts »