Bildungs-Projekt Touch Tomorrow

Quelle: © Touch Tomorrow

Berlin, 3.12.2018: Seit diesem Jahr fährt der TouchTomorrow-Truck auf Deutschlands Straßen und möchte Schülerinnen und Schüler für Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich begeistern. Für jeweils eine Woche macht er dabei Station an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Berlin und Brandenburg. Continue Reading »

Girlsatec day und Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum Berlin


Quelle: © girlsatec/ABB

TERMINANKÜNDIGUNG | Berlin, 29. November 2018: Im ABB Ausbildungszentrum Berlin findet der Tag der offenen Tür unter besonderer Beteiligung der „girlsatec“-Botschafterinnen statt. Alle InteressentInnen sind dazu eingeladen, sich über Ausbildungs- und Jobperspektiven in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren! Continue Reading »

Roberta-Initiative des IAIS


Schülerinnen beim Programmieren in einem der Open Roberta Coding Hubs.
Quelle: © Anika Lampe

Berlin, 01. November 2018: Bereits seit 2002 möchte das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme mit der MINT-Initiative »Roberta® – Lernen mit Robotern« Kinder und Jugendliche für den Einstieg in die digitale Welt begeistern. Continue Reading »

IAV Talent Innovation Day


Quelle: © IAV

Berlin, 1. November 2018: IAV ist einer der weltweit führenden Entwicklungspartner der Mobilitätsindustrie und lädt am kommenden Donnerstag alle MINT-Studierenden und-Absolventen und -Absolventinnen zum „IAV Talent Innovation Day“. Continue Reading »

Summer Weeks USA: Kurzaustausch mit MINT-Schwerpunkt


Schüler und Schülerinnen beim Austauschprogramm Summer Weeks USA auf der National Mall.
Foto: © YFU

Washington D.C., 20. Juli bis 4. August 2019: Die gemeinnützige Organisation Youth for Understanding (YFU) bietet neben zahlreichen Ausstauschprogrammen für Schüler und Schülerinnen in mehr als 40 Länder weltweit, auch einen zweiwöchigen Aufenthalt in den USA mit dem Programmschwerpunkt MINT an. Continue Reading »

Nationales Science on Stage Festival 2018


Quelle: © Science on Stage Deutschland

Berlin, 16. bis 18. Novemer 2018: Das Nationale Science on Stage Festival ist Deutschlands größte Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte und findet am dritten Novemberwochenende am MDC.C, dem Max Delbrück Communications Center auf dem Campus Berlin-Buch, statt. Continue Reading »

Netzwerktagung: „Komm, mach MINT.“ 2018


Bild: Logo der Netzwerkinitiative „Komm, mach MINT!“

Berlin, 15. und 16. November 2018: Die bundesweite Netzwerk-Initiative „Komm, mach MINT.“ hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Frauen für die Studien der MINT-Fächer und die sich anschließenden Berufe zu gewinnen. Hierfür vernetzt es über 270 Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialem, Medien und Verbänden. Continue Reading »

Gläsernes Labor


Schülerinnen und Schüler experimentieren im Kunststoffekurs im Bereich Chemie.
Foto: © Peter Himsel/Gläsernes Labor

Berlin, 15. Oktober 2018: Das Gläserne Labor ist eine Bildungseinrichtung auf dem Gelände des Wissenschafts- und Biotechnologieparks Campus Berlin-Buch. Als außerschulischer Lernort bietet es Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen die Gelegenheit zum Experimentieren. Continue Reading »

StartGreen Award 2018


Foto: © Rolf Schulten/Borderstep

Berlin, 15. November 2018: Der StartGreen Award soll die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter zugunsten einer grüne Wirtschaft fördern. Während der finalen Runde des StartGreen Awards präsentieren sich die Finalisten vor einer Jury von Gründungs-, Innovations- und Nachhaltigkeitsexperten. Continue Reading »

Die Girls’Day Akademie


Foto: Logo der Girls’Day Akademie Berlin

Berlin, 13. Oktober 2018: Vielen ist der einmal jährlich stattfindende Aktionstag Girls‘ Day, der Mädchen und junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern möchte, bereits bekannt. Aber wer hat schon von der Girls’Day Akademie gehört? Diese versucht das ganze Schuljahr über Möglichkeiten für eine vertiefende Berufsorientierung in den MINT-Fächern zu schaffen.

Continue Reading »

« Newer posts Older posts »