
8. April 2025: Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens tasteMINT durch. Das bedeutet, Sie werden befähigt, Leistungen zu bewerten und zu beurteilen, und erlernen dazu besondere Methoden und Techniken. In insgesamt sechs spannenden Tagen erwerben Sie wertvolle Qualifikationen für Ihre derzeitige Tätigkeit, Ihren Beruf, aber auch Studium oder Ausbildung.
Kostenfrei und teilweise mit Bezahlung:
- Die gesamte Schulung und Ausbildung inklusive Praxisphase ist komplett kostenfrei – die praktische Ausbildung wird im Juni bereits finanziell gefördert.
Zertifikat und Anerkennung:
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie vom Präsidenten der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther persönlich Ihr Zertifikat und damit einen Nachweis über die erworbenen Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten.
Qualifikation für den Lebenslauf:
- Als angehende Assessor:in werden Sie im Beobachten und einfühlsamen Miteinander geschult – Eigenschaften, die Arbeitgebende gern sehen.
Netzwerken:
- Durch die Teilnahme von Menschen aus verschiedenen Bereichen gibt es die Möglichkeit zum Netzwerken – ideal für die Wissenserweiterung, die Karriereentwicklung oder auch für Abschlussarbeiten.
Aktiver Beitrag zur Chancengleichheit:
- Sie haben die Chance, Mädchen beim Entdecken ihrer Stärken zu beobachten und zu begleiten. So können Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit leisten!
Melden Sie sich bei Interesse gern formlos unter: mint@uni-potsdam.de. Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.