Seite wählen

Veranstaltungen

Siemens Berlin: Tag der offenen Tür


Foto: © VME

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Siemens Professional Education (Nonnendammallee 104, 13629 Berlin) öffnet am 7. November 2024 von 13 bis 17 Uhr für alle Interessierten ihre Türe und gewährt Einblicke in das Trainingscenter. Besuchende können bei Führungen durch das Ausbildungszentrum, im Austausch mit Azubis und Dual Studierenden sowie bei Messeständen der Fachabteilungen mehr über die Ausbildung bei Siemens lernen. Außerdem kann der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie besucht werden. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.

MINTvernetzt – Meet-Up: Frauen in MINT


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Bündnis für Frauen in MINT-Berufen haben sich bereits mehr als 340 Organisationen zusammengeschlossen, um gemeinsam mehr Mädchen und Frauen für MINT zu begeistern und für MINT-Berufe zu gewinnen. Doch der direkte Austausch mit Frauen, die tatsächlich in diesem Berufsfeld tätig sind, kommt oft zu kurz. In der neuen digitalen Veranstaltungsreihe „Meet-Up: Frauen in MINT“ von MINTvernetzt wird daher eine Stunde lang mit MINT-Frauen und nicht nur über sie gesprochen.

Beim ersten Termin am 29. Oktober 2024 sind Eva Andritschky (CDO, Bosch Energy & Building Solution) und Dr. Sylvia Endres (Head of Analytics Lab & AI, Siemens AG) zu Gast, am 3. Dezember 2024 dann Dr. Lea Schwarz (Tech Leader AUDI AG) und Prof. Dr. Ina Holfelder (Berliner Hochschule für Technik).

KI und maschinelles Lernen im Klassenzimmer


Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In den letzten Jahren haben sich die technischen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz stark beschleunigt, mit weitreichenden Folgen für unsere Gesellschaft, die Wirtschaft und das Bildungssystem. Es ist daher wichtig, dieses Thema im MINT-Unterricht aufzugreifen, damit Schüler*innen die Technologie besser verstehen, sich mit ihrer Anwendung befassen und den Einsatz von KI selbst erproben können.

Im Science on Stage-Webinar „KI und maschinelles Lernen im Klassenzimmer: Konzepte und praxisnahe Beispiele“ am 21. Oktober 2024 lernen Lehrkräfte verschiedene Unterrichtsansätze kennen, um das Thema Künstliche Intelligenz im Unterricht zu behandeln. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Berliner Hochschule für Technik: Schnupperstudium für Schülerinnen


Foto: © William Moreland, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Beim Schnupperstudium für Schülerinnen am 23. und 24. Oktober 2024 erhalten interessierte Schülerinnen einen umfassenden Einblick in das Studium an der Berliner Hochschule für Technik (BHT).

Ganz nach dem Motto “Studentin auf Probe” erhalten die Teilnehmerinnen viele Einblicke rund um das technische oder ingenieurwissenschaftliche Studium an einer Hochschule der angewandten Wissenschaften sowie in die möglichen Berufsfelder. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. Anmeldungen sind hier möglich.

Deep Dive: Berufs- und Studienwahlentscheidung Informatik


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Warum entscheiden sich Jugendliche und junge Erwachsene für oder gegen die Informatik? In der Informatik – wie in vielen MINT-Bereichen – liegt die Geschlechterverteilung in der Arbeitswelt immer noch weit unter einer Gleichverteilung. Im Deep Dive (online) am 9. Oktober 2024 (10.00-11.30 Uhr) berichten Professorinnen aus dem Forschungsinkubator „Young Women in STEM“ der IU Internationalen Hochschule, über erste Ergebnisse aus der aktuellen Studie BESTWIN. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen