Seite wählen

Veranstaltungen

Technische Hochschule Brandenburg: Summer Coding Festival


Foto: © Jason Goodman, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Zum dritten Summer Coding Festival an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) sind Coding-Interessierte, Coding-Anfänger:innen, Coding-Expert:innen und Coding-das-ist-doch-was-für-Nerds-Denker:innen am 7. Juni 2024 herzlich eingeladen. Neben Angeboten für Schülerinnen und Schülern gibt es in diesem Jahr auch den Kita-Track. Von 9-12 Uhr haben Vorschulkinder in einem Extra-Track die Möglichkeit die Grundlagen der Programmierung ganz ohne Bildschirm kennenzulernen und mit den Ozobots auszuprobieren. Mehr Infos zu Programm, Workshops und Anmeldung gibt es hier.

TINCON Berlin: Konferenz für digitale Jugendkultur


Foto: © Marcos Luiz Photograph, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die TINCON Berlin findet zeitgleich mit der re:publica vom 27. bis 29. Mai 2024 in der STATION in Kreuzberg statt. Das Programm richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen und adressiert digitale, politische, kulturelle und MINT-Bildung. Auf zwei Bühnen, in einem Making Space, einem Expobereich und in der Gaming Area geht es um alle Themen, die für die Schüler*innen interessant und relevant sind.

Für Jugendliche von 13 bis 25 Jahren, deren Begleitung und für Lehrkräfte als Begleitung von Klassen oder AGs ist die Teilnahme an der TINCON (nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an tickets@tincon.org) kostenfrei. Außerdem haben alle TINCON-Besucher*innen mit ihrem Tagesticket auch kostenlosen Zugang zu re:publica.

Tag der Mathematik in Berlin und Cottbus


Foto: © Markus Krisetya, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 4. Mai 2024 findet an der Technischen Universität Berlin der 27. Berliner Tag der Mathematik statt. Vormittags wird der traditionelle Mathematik-Teamwettbewerb für Schüler:innen stattfinden. Parallel zum Wettbewerb werden Vorträge für Lehrer*innen angeboten. Am Nachmittag wird es interessante Vorträge für alle Besucher:innen geben. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Ebenfalls am 4. Mai 2024 findet an der BTU Cottbus-Senftenberg der 3. Brandenburger Tag der Mathematik statt. Im Zentrum des Tages steht der große Mathematik-Wettbewerb für Teams in drei Altersstufen. Anschließend gibt es ein buntes Programm mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten und Informationen zum Mathe-Studium. Informationen und die Anmeldmöglichkeit finden Sie hier.

Fachkongress frühkindliche Medienbildung


Foto: © Ben Mullins, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Kinder beim Aufwachsen in einer digitalen Gesellschaft zu begleiten und von klein auf zu fördern, ist eine Anforderung an die frühkindliche Bildung, mit der sich Politik und Wissenschaft ebenso wie pädagogische Fachkräfte in der Praxis vor Ort auseinandersetzen. In einem mehrjährigen Forschungs- und Praxisprojekt haben sich die Stiftung Ravensburger Verlag und die Stiftung Digitale Chancen mit der Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie befasst.

Mit dem Fachkongress am 26. April 2024 in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin (Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin) knüpfen sie an die Projektergebnisse an und stellen aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem spannenden Themenfeld vor. Die Teilnehmer*innen können sich auf interessante Gespräche mit Gästen aus der Praxis, der Bundes- und Landespolitik, der Wirtschaft und der Wissenschaft freuen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen