Diese einstündige Fortbildung stellt eine reine Vortragsveranstaltung mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu unterstützen, die auf ihrem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft noch am Anfang stehen und ein Basiswissen über den menschengemachten Klimawandel aufbauen möchten.
Thematisiert werden u.a. folgende Aspekte:
- Zusammensetzung der Atmosphäre und natürlicher Treibhauseffekt
- menschengemachter Klimawandel
- Ursachen eines natürlichen Klimawandels
- Emissionsquellen
- Zukunftsszenarien (SSP)
- Kippelemente
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Voraussetzung für eine Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist die Bereitschaft zur Freischaltung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons.
Anmeldung: erforderlich
Weitere Informationen finden Sie hier.
Veranstalter: KlimaBildungszentrum
Datum/Zeit
02.05.2023