Planspiel-Projekttag: Energiewende erleben

Foto: © Karsten Würth, Unsplash

10. Februar 2025: Seit Jahresbeginn bietet das Wettermuseum Lindenberg südöstlich von Berlin ein neues Angebot an, das bis Ende März 2025 kostenfrei buchbar ist. Die Veranstaltung kann auch direkt vor Ort an Berliner Schulen durchgeführt werden – die Klassen müssen also nicht unbedingt ins Wettermuseum kommen.

Der Planspiel-Projekttag für Schulklassen ab Stufe 9 dreht sich rund um erneuerbare Energien und Windkraft. Hier schlüpfen die Schüler:innen in die Rollen unterschiedlicher lokaler Akteure und haben die Aufgabe, im Rahmen einer fiktiven Dorfversammlung die Interessen ihrer Gruppen zu vertreten und sich mit den anderen Akteuren auf einen Kompromiss zu einigen. So sind z.B. die lokalen Wirtschaftsvertreter:innen an günstigem grünen Strom interessiert und die Vertreter:innen der Landwirtschaft an regelmäßigen Pachterträgen.

Auf der anderen Seite bangen die lokalen Naturschutzakteure um wichtige Brutgebiete heimischer Vögel. Ein interessanter und interaktiver Einstieg in die große Zukunftsfrage, vor die die Klimakrise unsere Gesellschaft stellt: Wie transformieren wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft, um bis 2045 kein Kohlendioxid mehr auszustoßen? Das Planspiel verdeutlicht dabei die gesellschaftlichen Herausforderungen, aber auch Wege und Möglichkeiten, um diese zu lösen.

Näheres dazu finden Sie bei Interesse hier.