Seite wählen

Angebot für Lehrkräfte

Jugend präsentiert Kids: Grundlagentraining für Lehrkräfte


Foto: © Neven Krcmarek, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Herbst 2024 werden von “Jugend präsentiert Kids” wieder Grundlagentrainings für Grundschullehrkräfte angeboten. Im Rahmen des Trainings erhalten die Teilnehmer*innen von Trainer*innen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen eine Einführung in das Konzept von “Jugend präsentiert Kids” und praktische Impulse für Übungen an der Grundschule. Die Anmeldung ist bereits jetzt über das Online-Formular möglich. Nähere Informationen zu den Terminen und Inhalten finden Sie hier.

MINT-EC-Themencluster Gesundheit


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Gefördert von der Siemens-Stiftung startet im April das neue MINT-EC-Cluster Gesundheit, im Fokus dabei – die mentale Gesundheit von Lehrkräften und Schüler*innen. Am 15. und 16. April 2024 findet das Kick-Off zum neuen Cluster in Berlin statt, zu dem interessierte Lehrkräfte aus allen Bundesländern herzlich eingeladen sind (die Teilnahme ist auch für Lehrkräfte möglich, die nicht an MINT-EC-Schulen tätig sind). Das Cluster wird aller Voraussicht nach über zwei bis drei Jahre laufen und die Handlungsfelder MINT, Schule und Gesundheit diskutieren. Mögliche Resultate können Unterrichtsmaterialien, Projektwochen oder weitere Projektideen sein. 

Weitere Informationen zum neuen Cluster und zur Anmeldung für die Kick-Off-Veranstaltung im April finden Sie hier und im Flyer. Hotelkosten und Kosten für die Anreise mit der Bahn werden übernommen.

Jugend präsentiert: Multiplikator*innentraining


Foto: © Jessica Lewis, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Anmeldung für die Multiplikator*innentrainings von Jugend präsentiert ab Mai 2024 ist ab sofort für Lehrkräfte der Sekundarstufe I/II möglich. Wer noch kein Training absolviert hat,  kann mit dem Multiplikator*innentraining I einen Überblick über das Programm, den Wettbewerb und die Präsentationsmaterialien für den Unterricht erhalten. Nach der Teilnahme ist die kostenfreie Bestellung der Materialien im Klassensatz und der Zugriff auf zusätzliche Unterlagen im Login-Bereich möglich. Am Multiplikator*innentraining II, der zweiten Fortbildungsstufe, können Lehrkräfte nach einem abgeschlossenen Multiplikator*innentraining I teilnehmen. 

Neu angeboten wird das Training neben den Präsenzterminen auch als Onlinetraining (Beginn: 3. Mai 2024 bzw. 8. November 2024).

Science on Stage: Stammtisch für Grundschullehrkräfte


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 18. März 2024 ab 19 Uhr findet der nächste virtuelle Stammtisch für Grund- und Förderschullehrkräfte von Science on Stage statt. Der Stammtisch richtet sich an Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen und auch explizit an angehende Lehrkräfte. Informationen zum Stammtisch am 18. März und zu weiteren (Online-)Seminaren von Science on Stage finden Sie hier.

Unterrichtseinheit des Monats: Das Karneval-Punkte-Spiel


Foto: © Jason Leung, Unsplash

15. Februar 2024: Bunte Kostüme, Masken, Straßenumzüge – auch wenn Fasching bereits gefeiert wurde, mit der Unterrichtseinheit „Das Karneval-Punkte-Spiel“ von Science on Stage lassen sich die Festlichkeiten im Klassenzimmer noch etwas verlängern. Während die Lehrkraft eine kurze Geschichte vorliest, folgen die Kinder den Anweisungen und kleben sich gegenseitig farbige Klebepunkte ins Gesicht. Anschließend sprechen sie über ihre Beobachtungen. Die Einheit ist Teil des Kapitels „Badezimmerzauber“ aus dem Unterrichtsmaterial „Lilus Haus – Sprachförderung mit Experimenten“ und steht digital zur Verfügung.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen