Seite wählen

Brandenburg

MS Wissenschaft: Freiheit


Foto: © Clément Falize, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Auch im Wissenschaftsjahr 2024 ist die MS Wissenschaft auf Tour – diesmal zum Thema “Freiheit”. Die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft nähert sich dem Thema aus ganz verschiedenen Perspektiven, u.a. geht es auch um Künstliche Intelligenz, den Umgang mit dem Klimawandel bis zum Fahrsimulator.

In der Region Berlin-Brandenburg werden folgende Stationen angesteuert: Berlin-Mitte (14.5.), Berlin-Tegel (15.-19.5.), Oranienburg (20.-23.5.), Potsdam (24.-27.5.) und Brandenburg an der Havel (28.-30.5.).

Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet ist. Der Eintritt ist frei. Für Klassen sind Gruppenbuchungen möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

TH Wildau: Juniorstudium


Foto: © Alexis Brown, Unsplash

10. April 2024: Das Juniorstudium der Technischen Hochschule Wildau richtet sich an interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler, die noch während Ihrer Schulzeit an Lehrveranstaltungen teilnehmen wollen. Sie können so das Lernen an einer Hochschule kennenlernen und bereits Leistungspunkte (ECTS-Credits) sammeln. Die Bewerbung für das Wintersemester 2024/2025 läuft noch bis 30. April 2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Chemische Industrie: Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

20. März 2024: Wer auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz für den Ausbildungsbeginn August/September 2024 ist, findet in der Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse viele Ausbildungsplätze und Plätze für ein duales Studium bei Chemie- und Pharmaunternehmen in Berlin und Brandenburg. Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.

Weitere Infos zur Ausbildung sind hier zusammengestellt.

Lehrkräftekongress: Gemeinsam Schüler*innen für Naturwissenschaften begeistern – gemeinsam Zukunft gestalten


Foto: © StockSnap, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost, das Max Delbrück Center, das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e.V., das Gläserne Labor, das Schülerlabor-Netzwerk GenaU sowie weitere Kooperationspartner laden zum großen Lehrkräftekongress am 19. April 2024 ein.

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und Klassenstufen. Mit verschiedenen Workshops, Vorträgen und einer Bildungsmesse werden viele interessante Einblicke in die Möglichkeiten zur Berufsorientierung und Interessenförderung im MINT-Bereich aufgezeigt. Veranstaltungsort ist das Max Delbrück Communications Center in Berlin. Eine Anmeldung ist bis 31. März 2024 möglich.

Tag der Ausbildung Metall Brandenburg


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 7. März 2024 findet der virtuelle “Ausbildungstag Metall Brandenburg” statt. Organisiert von der Wirtschaftsförderung Brandenburg stehen an diesem Tag die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten rund um den Werkstoff Metall im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Schule“ stellen sich Unternehmen mit ihren Ausbildungsangeboten vor, zum anderen besteht die Möglichkeit, mit Auszubildenden, Ausbilder:innen und Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zu Ablauf und Programm finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen