Seite wählen

Ganztag

MINT-Kompetenz im Ganztag fördern mit »echt jetzt?«

Foto: © Ben Wicks, Unsplash

4. Juni 2025: Mit »echt jetzt?« der Stiftung Kinder forschen steht pädagogischen Fach- und Lehrkräften in Hort und Ganztag ein niedrigschwelliges, sofort einsetzbares AG-Konzept mit zwölf Lerneinheiten zur Verfügung sowie ein Projekttageformat und ein Webinar. Das Angebot ist auf die Themen des Kindermagazins »echt jetzt?« ausgerichtet, das halbjährlich zu einem neuen Thema erscheint. Das Projekt verbindet MINT-Themen mit Leseförderung und unterstützt Kinder dadurch themenübergreifend beim Lernen. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.

Interessierte Fachkräfte aus Hort und Ganztag melden sich über den Campus der Stiftung Kinder forschen an. Es stehen bundesweit 3.500 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Mit der Zusage zum Projekt erhalten sie ein kostenfreies Magazinpaket mit jeweils 30 Heften der Ausgaben »Galaktisch« und »Unterwegs«. Vier weitere Ausgaben folgen bis Ende 2026. Alle weiteren Vorteile erfahren Sie hier.

„echt jetzt?“ – Leseförderung und MINT-Bildung für den Hort und Ganztag


Foto: © Johnny McClung, Unsplash

13. November 2024: Um die Lesekompetenz und forschendes Lernen in der MINT-Bildung zu fördern, wurde das Kindermagazin „echt jetzt?“ für 8- bis 10-jährige Kinder entwickelt. Derzeit ist es für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Hort und Ganztag möglich, sich für eines von 3.500 Magazinpaketen anzumelden. Im Paket sind zwei Gruppensätze der Ausgaben „Galaktisch und „Unterwegs“ enthalten. Vier weitere lesemotivierende und experimentierfreudige Ausgaben folgen. Für weitere Impulse und Anregungen gibt es begleitend zum Magazin ein speziell für außerunterrichtliche Lerneinheiten zugeschnittenes Fortbildungs- und Materialangebot. Anmeldefrist ist der 15. Dezember 2024 – weitere Informationen dazu hier.

Studie: Ganztag bietet Potenzial für außerschulische MINT-Bildung


Foto: © Gerd Altmann, Pixabay

29. Februar 2024: Es besteht Bedarf und großes Potenzial für MINT-Angebote im Ganztag von Grundschulen. Dies zeigt eine vom Nationalen MINT Forum geförderte Studie. Allerdings braucht es in Schulen noch mehr Kenntnis über die Strukturen und Möglichkeiten der außerschulischen MINT-Bildungslandschaft. Hilfreich wäre hier eine Informations- oder Organisationsstruktur, die bei der Suche nach passenden Angeboten und der Implementierung unterstützt.

Als Download können hier die Zusammenfassung „Kooperation zwischen Grundschulen und MINT-Bildungspartnern im schulischen Ganztag: Angebote, Strukturen und Gelingensbedingungen“ und die vollständige Studie „Expertise: MINT-Bildung im Ganztag“ abgerufen werden.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen