Seite wählen

Mathematik

Schritt für Schritt – Entdecken an der Mathe-Treppe

Foto: © Bruno Nascimento, Unsplash

11. März 2025: Entdeckendes Lernen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Kita-Praxis? Sie würden es aber gern noch mehr in Ihren pädagogischen Alltag integrieren? In diesem Online-Kurs lernen Sie die Mathe-Treppe als spielerische Lernumgebung kennen. Wo landen die Kinder, wenn sie an einer Treppe zwei Stufen auf einmal nehmen? Und sind es aufwärts genauso viele Stufen wie abwärts? Erfahren Sie anhand von beispielhaften Situationen, wie die Mathe-Treppe für das entdeckende Lernen genutzt werden kann.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • verschiedene Aspekte des entdeckenden Lernens,
  • Nutzen der Mathe-Treppe als vorbereitete Lernumgebung,
  • entdeckendes Lernen in Verbindung mit der Förderung mathematischer Kompetenzen.

Lernziele dieses Kurses:

Sie können die Prinzipien des entdeckenden Lernens nutzen, um individuelle Lernwege für Kinder beim Erwerb mathematischer Kompetenzen zu gestalten. Sie kennen die Grundlagen des entdeckenden Lernens. Sie können das entdeckende Lernen an der Mathe-Treppe anregen, fördern und unterstützen. Sie wissen, welche mathematischen Erfahrungen Kinder an der Mathe-Treppe sammeln können. 

Diesen 30-minütigen Online-Kurs können Sie zeitlich flexibel durchführen und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.

Mathe im Advent – jetzt registrieren


Foto: © Kira auf der Heide, Unsplash

31. Oktober 2024: Bereits jetzt kann man sich für den Online-Adventskalender “Mathe im Advent” registrieren. Anmelden können sich Klassen, aber auch Einzelspieler*innen in zwei Altersstufen: Klassenstufen 4-6 und 7-9 (Frühstarter ab Klasse 2, Spätstarter bis Klasse 10). Vom 1. bis 24. Dezember gibt es dann jeden Tag eine neue Aufgabe, mit denen die Teilnehmer*innen sinnvolle Anwendungen der Mathematik im Alltag entdecken können.

Neue Wettbewerbsrunde: Jugend forscht


Foto: © Juan Marin, Unsplash

WETTBEWERB: Bis zum 30. November 2024 sind Anmeldungen für die neue Wettbewerbsrunde Jugend forscht möglich, das Motto lautet in diesem Jahr „Macht aus Fragen Antworten!“. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse bis zum Alter von 21 Jahren.

Für die Anmeldung im Internet sind zunächst das Thema und eine kurze Beschreibung des Projekts ausreichend.

Für Betreuende werden regelmäßig Online-Schulungen angeboten, so zum Beispiel am 11. September ab 17 Uhr: „Jugend forscht für Einsteigende“.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen