Seite wählen

MINT-freundliche Schule

Geehrt: „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Berlin


Foto: © Jason Dent, Unsplash

11. November 2024:  Gratulation an die heute von der Initiative “MINT Zukunft schaffen!” ausgezeichneten „MINT-freundlichen Schulen“ und „Digitalen Schulen“ in Berlin.

In der Auszeichnungsfeier in der “42 Berlin” (Schule für Software-Entwicklung/ Codierung) wurden fünf Schulen mit dem Titel “Digitale Schule” und 14 Schulen mit dem Titel “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet. Das MINT-Netz Berlin-Brandenburg gratuliert den Schulen ganz herzlich.

mehr lesen…

Ausgezeichnet: „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Brandenburg


Foto: © Hugo Ruiz, Unsplash

7. Oktober 2024: Das MINT-Netz Berlin-Brandenburg gratuliert ganz herzlich den von der Initiative “MINT Zukunft schaffen!”  in der vergangenen Woche ausgezeichneten „MINT-freundlichen Schulen“ und „Digitalen Schulen“ in Brandenburg.

In der Veranstaltung im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam wurden folgende Schulen aus Brandenburg als MINT-freundliche Schule geehrt: Paul-Gerhardt-Gymnasium Lübben, Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf, Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg, Grundschule „Teupitz am See“ Teupitz, Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain, Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Potsdam, Albert-Schweitzer-Gymnasium Eisenhüttenstadt, Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow, Grundschule auf dem Seeberg Kleinmachnow, Leonardo da Vinci Campus Gesamtschule Nauen, Strittmatter-Gymnasium Gransee, OSZ Dahme-Spreewald, Friedrich-Schiller Gymnasium Königs Wusterhausen, Gymnasium Villa Elisabeth und Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow.

mehr lesen…

Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben


Foto: © MINT Zukunft schaffen!

14. Mai 2024: Bis Ende Mai ist es für alle Schulen noch möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Dies gilt auch für die Bewerbungsphase für das Signet „Digitale Schule“. Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ und/ oder „Digitale Schule“ dient als Anerkennung und Bestätigung für Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe MINT-Bildung oder eine fortschrittliche Digitalisierung engagieren. Die Auszeichnung kann dabei helfen, das Profil der Schule zu schärfen und die Attraktivität für Schüler*innen, Eltern und potenzielle Partner zu steigern. Alle Infos dazu sind hier zu finden.

Jetzt bewerben: „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“


Foto: © MINT Zukunft schaffen!

25. März 2024: Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ läuft bis Ende Mai 2024. Teilnehmende Schulen können sich darüber als Vorreiter in den Bereichen MINT-Schwerpunktbildung und Digitalisierung präsentieren und mit anderen Schulen messen. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung der erfolgreichen Arbeit und zeigt, dass Schulen auf dem richtigen Weg sind. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Webseite von „MINT Zukunft schaffen!“

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen