23. Januar 2025: Der Comic »KI nachhaltig entwickeln: Seegurke sucht Seegraswiese« hinterfragt das Zusammenspiel von KI und Umweltschutz. In unterhaltsam gestalteten Bildern erklärt eine Seegurke, wie eine nachhaltig entwickelte KI der Natur und Gesellschaft nutzen kann und wie wir diesem Ziel näherkommen.
Der Comic erklärt in Form von visuellem Storytelling, wie KI-Anwendungen von der Planung bis zum Einsatz entstehen, und gibt Schüler:innen damit einen ersten Überblick zum Themenkomplex »KI und Nachhaltigkeit«. Am Beispiel einer Seegurke, die infolge des Klimawandels eine neue Heimat im Meer sucht, wird nicht nur die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen thematisiert. Die Seegurke hinterfragt in dem vierseitigen Comic vor allem die Chancen und Grenzen von KI in Bezug auf ökologische Aspekte: Wie kann KI helfen, den Nachhaltigkeitszielen näher zu kommen? Kann KI auch nachhaltig entwickelt werden – und wenn ja: wie?
Tipp: Der Comic-Essay kann als Ausgangspunkt für Diskussionen und Projekte im MINT-Unterricht gut eingesetzt werden. Auf der Webseite der an der Erarbeitung beteiligten KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz ist er kostenlos als PDF herunterladbar.