Seite wählen

Stiftung Kinder forschen

„echt jetzt?“: Galaktisch


Foto: © Gerd Altmann, Pixabay

21. März 2024: Wo befindet sich unsere Erde im All? Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Und wie gestalte ich eine eigene Mondlandschaft?

Die neue Ausgabe des Kindermagazins „echt jetzt?“ können Schüler*innen der dritten und vierten Klassen diesen spannende Fragen rund um das Thema Weltraum in Unterricht, Hort, Forschungs-AGs oder Projekttagen nachgehen, Lesekompetenz fördern und gleichzeitig forschen und experimentieren. Das E-Paper der aktuellen Ausgabe „Galaktisch“ finden Sie hier.

Broschüre: Mathematik ist machbar


Foto: © Alicja, Pixabay

13. März 2024: Die neue digitale Broschüre „Mathematik ist machbar“ der Stiftung Kinder forschen gibt Erzieher*innen aus Kita und Hort Anregungen, um die Welt der Mathematik mit den Kindern ohne Berührungsängste zu entdecken. Dabei wird Mathematik handlungsnah aufgegriffen, um Neugier und Freude an Mathematik (neu) zu entfachen und aufzuzeigen, wo im Alltag der Kinder überall Mathe drinsteckt. Die Broschüre steht als Download zur Verfügung.

Aktionsmaterial für die MINTmachtage


Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

22. Februar 2024: Die MINTmachtage der Stiftung Kinder forschen sind eine bundesweite Aktion für gute frühe MINT-Bildung am 18. Juni 2024. In diesem Jahr stehen die MINTmachtage unter dem Motto „Entdecken, Forschen, Freisein!“ und sollen zum Beobachten, Entdecken, Reflektieren, aber auch Philosophieren einladen – denn das Thema „Freiheit“ lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln zusammen mit den Kindern erkunden.

Ab kann das vielfältige Material für die MINTmachtage heruntergeladen werden. Das Aktionsmaterial für die MINTmachtage besteht aus der Sonderausgabe der „Forscht mit!“ und steckt voller Forschungsideen und Experimente für Kinder.

Stiftung Kinder forschen: MINTplus-Webinare


Foto: © Anna Samoylova, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was meint Visionsentwicklung eigentlich und wie macht man es „richtig“?Warum braucht eine gute MINT-Bildung Bewegung? In der neuen Webinarreihe „MINTplus“ der Stiftung Kinder forschen wird über den Tellerrand der MINT-Bildung geschaut und spannende Themen zusammengebracht. Folgende Webinare sind u.a. geplant: „MINTplus Visionsentwicklung: Warum Kitas ihre Zukunft mitgestalten sollten“ am 24. April 2024, „MINTplus Bewegung: Raum schaffen für bewegtes Denken“ am 11. Juni 2024 und „MINTplus Natur: Die faszinierende Welt des Lernraums Wald“ am 21. November 2024.

„echt jetzt?“ – Leseförderung und MINT-Bildung in der Grundschule


Foto: © Johnny McClung, Unsplash

11. Januar 2024: Um die Lesekompetenz und forschendes Lernen in der MINT-Bildung zu fördern, haben die Stiftung Kinder forschen und die Stiftung Lesen gemeinsam das Kindermagazin „echt jetzt?“ für den Einsatz im Sachunterricht der 3. und 4. Klasse entwickelt. Neben dem Magazin bietet „echt jetzt?“ Grundschullehrkräften ein kostenloses Online-Fortbildungsangebot sowie digitale Begleitmaterialien zur Unterrichtsgestaltung an.

Bis 31. Januar 2024 können sich interessierte Grundschulen dafür registrieren, das gedruckte Magazin in Klassenstärke zu erhalten. Informationen dazu finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen